"Gastro kannst du nicht lernen" - diese Aussage sagte mir in meiner Studienzeit, der Betreiber einer Bar als ich mich vorgestellt habe, um einen Minijob auszuüben.
Ich muss zugeben, ich war damals etwas eingeschüchtert aufgrund dieser Aussage.
Bin ich dann überhaupt in der Lage in diesem Bereich zu arbeiten?
Was erwartet mich?
Relativ schnell wurde mir aber klar, was er mit der Aussage meinte. Und ich muss sagen er hatte Recht.
Gastro bedeutet immer mit Menschen zu arbeiten - mit Menschen zu arbeiten bedeutete immer, dass es immer individuell ist.
Gerade ist dem Bereich der Gastro welche einen Service am Platz/Tisch beinhaltet. Hier kannst du als Servicekraft gefühlt nur falsch handeln.
Gehst zu in kurzen Abstand zu den Gästen werden einige das Gefühl haben, dass man sie bedrängt. Wartet man zu lange nimmt der nächste auf, dass man sich nicht um ihn kümmert. Tatsächlich erkennt man den Gast von Tag zu Tag aber besser. Ist er bei uns um seine Zeit zu genießen und möchte auf uns zukommen ob ihm etwas fehlt? - oder - Ist er hier, weil er sich um nichts kümmern möchte und dauerhaft bedient zu werden?
So entwickelt man mit der Zeit ein Blick für den Gast welcher einem gegenüber sitzt/steht.
Achtung: Das ist natürlich keine Garantie dafür, dass das Gefühl immer Recht hat.
Das wichtigste im Gastro Bereich ist tatsächlich das man selbst Spaß hat, selbst sich auf den Gast einlassen kann.
Jetzt knappe 15 Jahre später würde ich meinem Chef von damals sagen: - Gastro kannst du vielleicht nicht lernen - aber du kannst versuchen sie zu verstehen.
Das ist seitdem mein Motto und meine Herangehensweise.
Ein Gast bringt eine Geschichte mit zu dir an den Tisch - verurteile ihn nicht, weil er pampig ist. Hilf ihm sich bei euch wohlzufühlen.
Oft sind es die kleinen Dinge die es ausmachen.
